Vereinskooperationen
Die Praxis TOP Team bietet im Rahmen einer Kooperation mit der Jugendabteilung der Handballregion Bottwartal HABO ein ergänzendes Handball-, Athletik- und Präventionstraining zur Verletzungsprophylaxe für weibliche und männliche Jugendliche in den Praxisräumlichkeiten unserer Praxen in Oberstenfeld an. Dieses Programm ist speziell ausgerichtet auf die Verbesserung der allgemeinen athletischen Fähigkeiten der Spielerinnen und Spieler.
Die Kooperation beinhaltet sportartspezifisches Kraft- und Koordinationstraining, Verbesserung der Beweglichkeit und Rumpf- und Beinachsenstabilität. Alles unter dem wichtigsten Aspekt der altersgerechten Verletzungsprophylaxe. Zu Beginn und am Ende des jeweiligen Trainingsblocks finden immer eine ausführliche Bewegungsanalyse sowie handballspezifische Leistungstests statt, mit denen der Trainingserfolg evaluiert wird.
Handball Camp SG Schozach-Bottwartal
Die Sportlehrer der Praxis TOP Team sind maßgeblich an der Durchführung der Trainingseinheiten bei den Handball Camps der SG Schozach-Bottwartal beteiligt. Begleitend zu den Handballeinheiten steht vor allem der Bereich Athletik- und Koordinationstraining sowie die Verletzungsprophylaxe für Kinder und Jugendlichen.
Physiotherapeutische Betreuung des Handballvereins SG Schozach-Bottwartal
Die therapeutische Betreuung der Handballmannschaften der SG Schozach-Bottwartal erfolgt durch unsere Physiotherapeuten. Vor, während und nach dem Spiel erstreckt sich der Einsatz von Tapen, Mobilisieren, Aktivieren, Vorbereiten über Erstversorgung bei Verletzungen im Spiel bis zu regenerativen Behandlungen nach Spielende. Des Weiteren ist die Betreuung der verletzten Spieler, sowie spezielles Training zur Verletzungsprophylaxe, vor oder während des Trainings in der Halle Bestandteil ihres Aufgabenfeldes.
Der Verzicht von physiotherapeutischer Betreuung von Mannschaften ist für Vereine im Leistungssport heutzutage undenkbar und somit sind die Physiotherapeuten, gemeinsam mit ärztlichen Kooperationspartnern, fester Bestandteil des Teams.
Zusatzangebote für Vereine/Mannschaften
Spezielle Screening- und Testverfahren zur Ermittlung der Schwachstellen und Dysfunktionen im Bewegungsapparat der Spielerinnen und Spieler ergänzen unser Angebot. Die daraus gewonnene Ergebnisse können genutzt werden, um spezielle Übungen für die jeweiligen Schwachstellen zu generieren. Die Umsetzung dieser Übungen kann dann selbstständig oder mit Betreuung erfolgen.
Zusätzlich zu diesen Tests und Maßnahmen bieten wir auch Leistungstests an. Hierbei testen wir die sportartrelevanten Fähigkeiten, wie Sprungkraft, einbeinige Kraft, Stabilität sowie die Kraftausdauer der Rumpf, Schulter und Armmuskulatur.